Kategorie: Veranstalungshinweise
Weihnachtsmarkt vom 2.-4.Dezember
16. November 2011 | Veröffentlicht von admin unter Aus der Innenstadt, Freizeit und Kultur, Handel und Gewerbe, Veranstalungshinweise |
|
Der Flyer Und hier gibt es den Flyer zum Ausdrucken: http://www2.kuenzelsau.de/ISY/mlib/media/Weihnachtsmarkt-Flyer.pdf?mediatrace=.4717.
Wir alle für immer zusammen?!
6. November 2011 | Veröffentlicht von admin unter Freizeit und Kultur, Kunst und Kultur, Veranstalungshinweise |
Theaterstück für Kinder ab 10 Jahren Das Heranwachsen birgt ganz schön viele Schwierigkeiten in sich, das merkt auch die 11-jährige Polleke. Mit ihrer chaotischen Patchwork-Familie kommt sie ja soweit gut zurecht und dass ihre Eltern geschieden sind, findet sie auch gar nicht so schlimm. Doch das muss ja nicht gleich heißen, dass sich ihre…
Volkstrauertag auf dem Friedhof Künzelsau
6. November 2011 | Veröffentlicht von admin unter Aus der Innenstadt, Veranstalungshinweise |
Gedenkfeier und Psalmlesung Am Sonntag, dem 13. November 2011 lädt die Stadtverwaltung Künzelsau zu einer Gedenkfeier zu Ehren der Gefallenen der beiden Weltkriege um 11 Uhr auf dem Friedhof in Künzelsau ein. Die Stadtkapelle Künzelsau und der Männerchor Garnberg und Künzelsau werden die Feier musikalisch umrahmen. Bürgermeister Stefan Neumann wird…
Heute: Die Theatermacher: „Emilia Galotti“
20. Oktober 2011 | Veröffentlicht von admin unter Aus der Innenstadt, Kunst und Kultur, Veranstalungshinweise |
Klassiker neu interpretiert Bereits zum zweiten Mal sind die Theatermacher aus Hamburg in Künzelsau zu Gast. Nach Schillers „Räubern“ zeigen sie am Donnerstag, dem 20. Oktober 2011 um 19.30 Uhr in der Stadthalle den Klassiker „Emilia Galotti“ von Gotthold Ephraim Lessing in einer temporeichen Inszenierung, die sich konsequent an den…
50 Jahre Griechen in Hohenlohe
30. Juni 2011 | Veröffentlicht von admin unter Aus der Innenstadt, Veranstalungshinweise |
|
Neue Ausstellung im Künzelsauer Stadtmuseum Es jährt sich zum 50. Mal, dass griechische Arbeitskräfte nach Hohenlohe geholt wurden. Sie kamen als Fremde, trugen erheblich zum Wohlstand der Region bei und leben mittlerweile freundschaftlich Seite an Seite mit den Hohenlohern. Daran möchten die Wanderausstellung „Biographien – Hintergründe – Visionen. Die…
„Glauben auf weitem Raum“ – Internationale Gäste kommen nach Künzelsau
27. Juni 2011 | Veröffentlicht von admin unter Aus dem Landkreis, Aus der Innenstadt, Veranstalungshinweise |
|
Künzelsau (kol). Das Motto „Glauben auf weitem Raum“ spiegelt die Weite Hohenlohes wider, aber auch die Situation vieler Minderheiten-Gemeinden, die mit wenigen Menschen auf weiter Fläche ihren Glauben leben. Zum Gustav-Adolf-Fest vom 1. bis 3. Juli sind rund 80 Festgäste aus Europa und Südamerika eingeladen. Weitere Gäste aus der Württembergischen…
Ausstellung ab 9.Juni im Rathaus
1. Juni 2011 | Veröffentlicht von admin unter Jugend und Freizeit, Kunst und Kultur, Veranstalungshinweise |
|
Zehn Schulen der Klassen 1 bis 4 aus Künzelsau und Umgebung nahmen an einem Malwettbewerb im Rahmen des Gustav-Adolf-Fests unter dem Motto „Glauben auf weitem Raum“ teil. Die eingereichten Bilder – im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts angefertigt – wurden von einer Jury gesichtet und bewertet. Sie werden nun in einer…
Künzelsau hat viel zu bieten
17. Mai 2011 | Veröffentlicht von admin unter Freizeit und Kultur, Handel und Gewerbe, Veranstalungshinweise |
|
Kunst und Kultur in Künzelsau / Veranstaltungen in den Sonnenmonaten: Open Air im Schlosspark, Theater im Freibad und mehr Künzelsau reiht Höhepunkt an Höhepunkt “Künzelsau ist eine Stadt die viel zu bieten hat”, begrüßte Bürgermeister Stefan Neumann Veranstalter und Pressevertreter in Künzelsau. Die Stadtverwaltung Künzelsau hatte in den Ratssaal des…
Badische Landesbühne zu Gast in Künzelsau
1. April 2011 | Veröffentlicht von admin unter Freizeit und Kultur, Kunst und Kultur, Veranstalungshinweise |
|
Molières „Tartuffe“ Die Badische Landesbühne Bruchsal zeigt am Freitag, den 8. April 2011 um 19.30 Uhr in der Künzelsauer Stadthalle die Komödie „Tartuffe“ von Molière, die als das bekannteste Werk des Dramatikers gilt. Premiere hat das Stück nur einen Tag zuvor in Bruchsal. Bereits um 18.45 Uhr findet eine kostenlose…
Lehrerkonzert in der Jugendmusikschule
20. März 2011 | Veröffentlicht von admin unter Freizeit und Kultur, Veranstalungshinweise |
|
Musikalische Leckerbissen in der Stadthalle Jedes Jahr geben die Lehrer der städtischen Jugendmusikschule Künzelsau ein Konzert in der Stadthalle. Das diesjährige Konzert am Freitag, dem 25. März 2011 ab 19.30 Uhr steht unter dem Motto “Musikalische Leckerbissen”. Es werden Werke verschiedener Epochen und Stilrichtungen von Komponisten wie Telemann, Grieg,…
Weitersagen!
Drucken mit Firefox: "Drucken... Seite einrichten... Hintergrund drucken (Farben und Bilder)" aktivieren und drucken.