Kategorie: Kunst und Kultur
Am Samstag, 19.11. ist das HIPHOP-Projekt FRIENDSHIP auf den Taläckern zu sehen
18. November 2011 | Veröffentlicht von admin unter Freizeit und Kultur, Jugend und Freizeit, Kunst und Kultur |
|
Friendship – ein Hip-Hop Musical St. Josefspflege gGmbH Mulfingen Idee: Kinder und Jugendlichen der Grund- und Hauptschule Künzelsau sind im vergangenen Jahr befragt worden, was sie besonders interessiert. Das Ergebnis fiel eindeutig aus: Musik und Tanz. Ausgehend von diesen Wünschen arbeiteten Lehrer gemeinsam mit den Schülern ihre…
„LiteraTour“ in der Stadtbücherei Künzelsau
17. November 2011 | Veröffentlicht von admin unter Kunst und Kultur, Schule und Bildung |
|
Passende Lektüre für die kalte Jahreszeit Über 400.000 Bücher werden bei der Frankfurter Buchmesse im Oktober präsentiert. Wer soll da den Überblick behalten und eine Auswahl treffen? Passend zur kalten Jahreszeit findet die alljährliche „LiteraTour“ von Dr. Michael Krämer am Mittwoch, 30. November 2011 um 19 Uhr in der Stadtbücherei…
Wir alle für immer zusammen?!
6. November 2011 | Veröffentlicht von admin unter Freizeit und Kultur, Kunst und Kultur, Veranstalungshinweise |
Theaterstück für Kinder ab 10 Jahren Das Heranwachsen birgt ganz schön viele Schwierigkeiten in sich, das merkt auch die 11-jährige Polleke. Mit ihrer chaotischen Patchwork-Familie kommt sie ja soweit gut zurecht und dass ihre Eltern geschieden sind, findet sie auch gar nicht so schlimm. Doch das muss ja nicht gleich heißen, dass sich ihre…
Heute: Die Theatermacher: „Emilia Galotti“
20. Oktober 2011 | Veröffentlicht von admin unter Aus der Innenstadt, Kunst und Kultur, Veranstalungshinweise |
Klassiker neu interpretiert Bereits zum zweiten Mal sind die Theatermacher aus Hamburg in Künzelsau zu Gast. Nach Schillers „Räubern“ zeigen sie am Donnerstag, dem 20. Oktober 2011 um 19.30 Uhr in der Stadthalle den Klassiker „Emilia Galotti“ von Gotthold Ephraim Lessing in einer temporeichen Inszenierung, die sich konsequent an den…
Die Bildhauerin Alicja Kwade ist mit dem 9. Robert-Jacobsen-Preis ausgezeichnet worden.
7. Juli 2011 | Veröffentlicht von admin unter Kunst und Kultur |
|
Künzelsau/Berlin. Die Bildhauerin Alicja Kwade ist mit dem 9. Robert- Jacobsen-Preis der Gemeinnützigen Stiftung Würth ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert. Die Verleihung fand am 6. Juni 2011 zusammen mit einer Werkpräsentation der Künstlerin im Würth Haus Berlin statt. Die Entscheidung der Jury, der Künstlerin den Preis…
Ausstellung ab 9.Juni im Rathaus
1. Juni 2011 | Veröffentlicht von admin unter Jugend und Freizeit, Kunst und Kultur, Veranstalungshinweise |
|
Zehn Schulen der Klassen 1 bis 4 aus Künzelsau und Umgebung nahmen an einem Malwettbewerb im Rahmen des Gustav-Adolf-Fests unter dem Motto „Glauben auf weitem Raum“ teil. Die eingereichten Bilder – im Rahmen des evangelischen Religionsunterrichts angefertigt – wurden von einer Jury gesichtet und bewertet. Sie werden nun in einer…
Jugendtheater: “24 Stunden in der 5. Woche”
1. Juni 2011 | Veröffentlicht von admin unter Jugend und Freizeit, Kunst und Kultur, Schule und Bildung |
|
Tina und Mick erleben die erste große Liebe – allerdings sieht alles zunächst ganz anders aus. 24 Stunden im Leben der beiden Schüler entwickeln sich zu einem Verwirrspiel mit der Realität, bei dem ein Wettlauf durch die ganze Stadt keine Atempause lässt. Die Geschichte unter dem Titel „24 Stunden…
Schauspielkunst im Kocherfreibad
13. Mai 2011 | Veröffentlicht von admin unter Freizeit und Kultur, Kunst und Kultur |
|
„Geschichten aus dem Wiener Wald“ nehmen Gestalt an Der im November 2010 von Amateurschauspielern mit langjähriger Erfahrung gegründete Theaterverein „Theater im Fluss Künzelsau e.V.” bereitet sich mit Begeisterung auf die Premiere des geplanten Stückes am Freitag, 10. Juni 2011 vor. Nina Weitzner, die für das Bühnenbild und die Kostüme zuständig…
Instrumentensafari am 7.Mai
4. Mai 2011 | Veröffentlicht von admin unter Jugend und Freizeit, Kunst und Kultur |
|
Instrumentensafari am 7.Mai im Hermann-Lenz-Haus Die Jugendmusikschule Künzelsau weitet ihr Angebot aus. Ab sofort können auch die tiefen Blechblasinstrumente erlernt werden. Um diese ausprobieren zu können, veranstaltet die Jugendmusikschule eine Instrumentensafari. Trompete, Horn, Posaune, Euphonium und Tuba sind bereit und die beiden Leherer Alexander Heinz und Andreas Schwarz werden den…
Im 20. Jahr ihres Bestehens begrüßt die Akademie Würth den 75.000 Besucher: Karin Köhler aus Neuenstadt-Stein
29. April 2011 | Veröffentlicht von admin unter Handel und Gewerbe, Kunst und Kultur, Zeitgeschehen |
|
Künzelsau. Auch im 20. Jahr ihres Bestehens hat das Kulturangebot der Akademie Würth nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „MusikWerkstatt Würth“ mit Matthias Holtmann wurde am Sonntag, 3. April, der 75.000ste Besucher geehrt. Michael Kübler, verantwortlich für das Kulturprogramm der Akademie Würth, überreichte Karin Köhler aus Neuenstadt-Stein…
Weitersagen!
Drucken mit Firefox: "Drucken... Seite einrichten... Hintergrund drucken (Farben und Bilder)" aktivieren und drucken.